
>Download Einladung PDF
Vielleicht fragen Sie sich, ob es nicht schon genug Kurse, Meetings und Tutorials zu diesem Thema gibt? Wahrscheinlich schon…
Kein gewöhnlicher Kursabend…
Die Idee zum InDesign Abend kam mir nach einem Vortrag, zu dem ich von der InDesign User Group Bern/Zürich eingeladen worden war. Ich hatte keine Ahnung, was die Teilnehmenden interessierte und welches Niveau sie in InDesign beherrschten. Das Ganze war mir zu eingleisig, zu wenig interaktiv. Alles kam gut, doch ich wünschte mir eine Trainings-Art, wobei alle Teilnehmenden gleichermassen profitieren können und ihre Fragen und Anliegen direkt platzieren können.
Das neue Trainings-Rezept
Während zwei Stunden bietet sich nun die Gelegenheit, mich, Kristin Wyss ( InDesign Expertin und Autorin, Visuelle Gestalterin und Freelancerin ), mit Fragen aus dem täglichen Gestalteralltag zu bombardieren. Vielleicht stellt jemand eine Frage zu einem Thema, von dem die anderen noch nie gehört haben, das aber die Arbeit ungemein erleichtern würde? Vielleicht kennt jemand einen coolen Trick, den er weitergeben möchten? Damit ich mich gebührend vorbereiten kann, müssen die Fragen bis am 17. Oktober bei mir eingetroffen sein.
Ausserdem gibt’s vorher eine Stunde lang ausgewählte Tipps & Tricks. Und da Neues lernen Hunger und Durst gibt, zum Abschluss einen Apéro zum weiter Fachsimpeln und Netzwerken.
Wer kann teilnehmen?
Der Anlass wurde speziell für Designerinnen und Designer konzipiert, die InDesign schon kennen und damit arbeiten. Das muss nicht zwingend täglich sein.
Konditionen
Die Anmeldung erfolgt via E-Mail an white@whitepaper.ch. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung, die gleichzeitig als Anmeldungsbestätigung gilt. Abmeldungen ohne Kostenfolge sind nur bis am 17. Oktober 2011 möglich. Danach können leider keine Rückzahlungen der geleisteten Beiträge mehr vorgenommen werden.
WHITEPAPER und COMBOSITION
freuen sich auf einen spannenden Abend, bis dann!
P.S.
Für Interessierte, die InDesign noch nicht oder nur dürftig kennen, biete ich individuelle Trainings und Beratungen an. Einfach anrufen oder eine E-Mail senden und über das Nötige sprechen.
Neueste Kommentare